Einsatztaktisches Führungstraining für Gruppen- und Zugführer (Fortbildung)

Hier finden Sie Infos zur Fortbildung von Gruppen- und Zugführer.

Wir unterbreiten Ihnen zeitnah ein kostengünstiges, individuelles, normgerechtes und auf Ihre Bedürfnisse ausgerichtetes Angebot. Mit uns haben Sie nur einen Ansprechpartner, auf den Sie sich verlassen können.

Warum Fortbildung für Gruppen- und Zugführer?

Fortbildung Gruppen- und Zugführer
gemäß FwDv 100

Die taktisch richtigen Entscheidungen in den ersten Minuten beeinflussen den gesamten Verlauf des Einsatzes.

Damit Erlerntes aus dem Gruppen- Zug- oder auch Verbandsführerlehrgang sich wieder in Gedächtnis ruft und ausprobiert werden kann, bieten wir ein realistisches Einsatztraining für Feuerwehr Führungskräfte an.

Es werden in einem theoretischen Teil die erste Lageeinschätzung, die vier Phasen der Erkundung und das gezielte Einsetzen von Sofortmaßnahmen besprochen.

Mit Darstellungen von verschiedenen Einsatzlagen können die Teilnehmer individuell diese Erkenntnisse umsetzen und trainieren.

In Planspielen (die Planspielplatten werden selbstverständlich mitgebracht) werden Szenarien aus den Bereichen Brandbekämpfung, Technische Hilfeleistung und ABC-Schadenslagen vorgestellt und moderiert. Durch unsere erfahrenen Trainer werden verschiedene taktische Möglichkeiten zur erfolgreichen Einsatzbewältigung diskutiert.

Gesetzliche Vorschriften:

  • Feuerwehrdienstvorschrift 100 „Führung und Leitung im Einsatz“

Fortbildung Gruppen- und Zugführer

Inhalt:

  • Rechtsfragen
  • BayFwG
  • Führungsschema
  • Regelkreis
  • Planspiel
  • Anfahrtsübungen an Objekten in ihren Bereich
  • Brandmeldeanlagen
  • Feuerwehrpläne
  • Feuerwehrlaufkarten

Dauer:
Basistraining ca. 3 Stunden
Erweitertes Training 6-8 Stunden

Zielgruppe/Voraussetzung:

  • Gruppenführer
  • Zugführer

Teilnehmerzahl:
10-12 Teilnehmer*innen

Ausbildungsform/Veranstaltungsort:

  • Inhouse – Schulung
  • Planspiel
  • Praktisch

Prüfung:
Ohne Prüfung.

Abschluss:
Teilnahmezertifikat

Paket Fortbildung Taktik und Technik für Führungskräfte und Mannschaft

Inhalt:
Wir schnüren auf Ihre Bedürfnisse ein taktisches und technisches Paket zusammen, dass ihre Führungskräfte und Mannschaftsdienstgrade im alltäglichen Alltag im Einsatz benötigen. Hier geht es um Führung aber auch um die Bedienung der Einsatzgerätschaften ihrer Feuerwehr. Wir erarbeiten und behandeln zusammen mit Ihrer Mannschaft ein Thema, indem Sie das taktische sowohl auch das technische Wissen von uns bekommen.

Dauer:
1 Tag (2 Tage)

Zielgruppe/Voraussetzung:

  • Truppmann
  • Truppführer
  • Gruppenführer
  • Zugführer

Teilnehmerzahl:
Nach Absprache

Ausbildungsform/Veranstaltungsort:

  • Inhouse – Schulung
  • Planspiel
  • Theorie
  • Praktisch

Prüfung:
Ohne Prüfung

Abschluss:
Teilnahmezertifikat

„Wer erwartet, dass andere ihm auf seinen Weg folgen, muss bereit sein, die Führung zu übernehmen.“ (Helmut Schmidt)

„Der beste Führer ist derjenige, der sich mit sicherem Instinkt gute Leute aussucht, die tun, was er getan haben möchte, und genügend Selbstbeherrschung besitzt, sich nicht einzumischen, solange sie es tun.“ (Theodore Roosevelt)

Im erweiterten Training bieten wir sogenannte Anfahrtsübungen an. In diesen durchläuft der Teilnehmer, ihrer Feuerwehr individuell angepasst, eine realistische Lagedarstellung und kann nun in Echtzeit die Erkundung durchführen und die ersten Befehle des Einsatzes erteilen.

Ebenfalls im erweiternden Training werden Einsatzbeispiel mit schwierigen Rechtsfragen vorgestellt und auf Grundlage des BayFwG die Lösungen erarbeitet.

Auch bieten wir ein strukturiertes Vorgehen bei Brandmeldeanlagen an, bei dem wir besonders auf Technik, Feuerwehrpläne und Laufkarten den Schwerpunkt setzen.
Gerne geben wir Ihnen unser Fachwissen aufgrund unserer langjährigen Tätigkeit als Fachlehrer und Führungskräfte an Sie weiter.

Fortbildung von Gruppen- und Zugführer
Fortbildung von Gruppen- und Zugführer
Fortbildung von Gruppen- und Zugführer